
Kultusausschuss
Ich bin Mitglied im Kultusausschuss, der in Regel alle zwei Wochen tagt. Darüber hinaus findet zur Vorbereitung des Kultusausschuss stets der Arbeitskreis Kultus innerhalb der SPD-Landtagsfraktion statt. Im Folgenden habe ich einige Eckpfeiler unserer kultuspolitischen Agenda festgehalten, welche ebenfalls unserem Koalitionsvertrag zu entnehmen sind:
Gute Bildung sichert die besten Zukunftschancen für die junge Generation in Niedersachsen. Die Qualität der Bildungsangebote von heute entscheidet über die Lebensqualität von morgen.
Bildung beginnt mit der Geburt. Kinder lernen in den ersten Lebensjahren besonders schnell. Hier werden die Grundlagen gelegt. Einer unserer Schwerpunkte ist der Zugang zur Bildung für alle Kinder. Daher will die Koalition dafür Sorge tragen, dass jedem Kind in Niedersachsen ein Platz in Krippen bzw. Kindertagesstätten angeboten werden kann. SPD und CDU haben zum Kindergartenjahr 2018/2019 die Gebührenfreiheit in niedersächsischen Kindergärten eingeführt.
Guter Unterricht gelingt nur mit engagierten und motivierten Lehrkräften. Die Attraktivität des Lehrerberufs ist hierfür eine wichtige Voraussetzung. Lehrkräfte benötigen gute Arbeitsbedingungen sowie eine angemessene Bezahlung und müssen Wertschätzung erfahren. Wir streben die Erarbeitung einer neuen Arbeitszeitverordnung für Lehrkräfte an. Insbesondere in Grundschulen fehlen Schulleitungen. In einem ersten Schritt wurde die Besoldungsgruppe für Grundschulrektoren auf A13 angehoben. Diese Änderung ist zum 01.08.2018 in Kraft getreten.
Wir wollen ein Unterrichtssicherungspaket schnüren, um Unterrichtsversorgung an niedersächsischen Schulen flächendeckend zu verbessern. Dazu wollen wir mindestens 1000 zusätzliche Lehrerstellen schaffen. Bis zum Erreichen einer auskömmlichen Unterrichtsversorgung wollen SPD und CDU so viele Lehrkräfte einstellen wie möglich.